Symposium – Digitale Kulturen in der Lehre entwickeln (06.-07. 10.2022 an der Universität Bamberg)
Alexandra Flügel und Swaantje Brill haben auf dem DiKuLe-Symposium 2022 die Anwendung von Instagram als Kommunikations- und Arbeitsplattform im Rahmen des Lehrforschungsprojekts Museum:digital! zur Diskussion gestellt.
Im Projekt begleiten Studierenden Grundschulkinder bei Publikationsprozessen auf dem projekteigenen Instagram-Kanal muwe.digi. Der Vortrag fokussierte die Perspektiven der Studierenden, die teilweise auch mit ihren privaten Instagram-Profilen dem Projekt-Kanal gefolgt sind und sich an den Reaktionen auf veröffentlichte Projekt-Beiträge beteiligt haben.
Ihre Instagram-Nutzung war in diesem Kontext nicht nur an das vertraute, aus der Alltagsnutzung bekannte, Publikum gerichtet, sondern wurde zusätzlich durch die Seminarleitung verfolgt und bewegte sich damit in einem Spannungsfeld bewertender hochschuldidaktischer Aufgabenlogiken.
Einen kurzen Einblick in den Vortrag liefert der im Rahmen des Symposiums veröffentlichte Videoteaser, die Publikation zum Beitrag folgt in 2023.
Hier finden Sie den Videoteaser zum Vortrag vom 07.10.2022 beim DiKuLe-Symposium an der Uniniversität Bamberg:
Dieses Projekt wird gefördert von: