Am Freitag, den 21.10.2022, hat die erste Seminarsitzung zum Studienprojekt 2.0 mit Studierenden im bc:Olpe stattgefunden.
Mithilfe der Wollknäuel-Methode haben sich die Studierenden, die Lehrkräfte und die Dozierenden der Universität Siegen vernetzt und Erwartungen an das Praxissemester, Wünsche, aber auch Sorgen geäußert.
Des Weiteren haben Lehrkräfte ihre Schulen in Olpe vorgestellt und mögliche Richtungen für ein Studienprojekt aufgezeigt.
In der restlichen Zeit hatten die Studierenden im „Markt der Möglichkeiten“ die Chance, digitale Medien kennenzulernen und zu erproben. Die folgenden digitalen Medien standen zur Verfügung:
– 3D-Drucker
– Osmo
– VR-Brillen
– AR-Anwendungen Tablet
– BOOKii-Stifte
– 3D-Druck Stifte
– Echodot
– Lego WeDo 2.0
– Scratch
Weitere Informationen zum „Studienprojekt 2.0“ finden Sie hier.